China

Der rasche Aufstieg Chinas – und deutsche Produktionsstätten vor Ort – haben die Exporte Deutschlands in den vergangenen Jahrzehnten angetrieben. Die dort wachsende Konkurrenz setzt international Maßstäbe.

Aktuelle Beiträge zum Thema China

Stahlwerke in einem großen IndustriegebietCBAM: Folgen für Unternehmen in China und Europa 08.06.2024 - Mit dem Abkommen über das CO2-Grenzausgleichssystem bepreist die Europäische Union Emissionen, die bei der Produktion von Waren entstanden sind, die… weiterlesen
Verhandlungen zwischen Geschäftsleuten am TischChina: Geschäfte ­werden deutlich einfacher 29.05.2024 - Die Volksrepublik ist mit Wirkung zum 7. November 2023 offiziell dem Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation… weiterlesen
Neuwagen-Verladung an einem großen SeehafenDer Bundeskanzler in der Volksrepublik: ein gemischtes Reise-Resümee 21.05.2024 - Bundeskanzler Olaf Scholz setzte ­während seiner China-Reise Schwerpunkte mit gemischtem Ergebnis. Manche wurden gehört, manche ignoriert und am Ende lagen… weiterlesen
Miaomiao Jiao (links), Mitarbeiterin, und Hui Wang (rechts), Schichtleiter, schauen durch das Kontrollfenster des Wirbelschichttrockners, um das Produkt im BASF-Flockungsmittelwerk in Nanjing/China zu überprüfen.Neuer Wind im deutschen China-Geschäft 14.05.2024 - Für deutsche Firmen wird die Luft im Reich der Mitte immer dünner, die lokale Konkurrenz holt dagegen weltweit auf. Gleichzeitig… weiterlesen
China Communication Circle: „Wir sind Brückenbauer“ 15.04.2024 - Unter dem Motto „Let’s talk Business“ fand im Frühjahr der erste „China Communication Circle“ (CCC) in Würzburg statt. Die Veranstaltung… weiterlesen
Skyline von ShanghaiBrücken bauen und gegenseitiges Verständnis durch Dialog stärken 02.04.2024 - „Beobachte, was früher war, dann weißt Du, was kommen wird“, lautet eine chinesische Weisheit. Trifft sie zu, und vieles spricht… weiterlesen
Denkmal in Astana (Kasachstan)Wachablösung in Zentralasien 03.03.2024 - Angesichts der wirtschaftlichen Zahlen ist es wenig verwunderlich, dass Beijing den Einfluss Moskaus ­mühelos verdrängen kann. Beijing bietet den C5-Regierungen… weiterlesen
Schiffe auf dem MeerWelthandel: Woher kommen die Container? 10.02.2024 - Die einfache Antwort: aus China. 95% der Container wurden 2021 dort produziert, aber auch diese Branche will diversifizieren. Im Raum… weiterlesen
Hauptplatz in Urumqi, Hauptstadt des Uigurischen Autonomen Gebietes XinjiangC5-Länder: Der Drache ist am Zug 29.01.2024 - Beijing Einfluss auf die Bevölkerung der zentralasiatischen Länder Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan (C5) ist unübersehbar, wie auf einem… weiterlesen
Chinesische MauerPwC: Aktuelle Reisebestimmungen in China 17.01.2024 - Mitten in einer schwierigen geopolitischen und wirtschaftlichen Lage lockert Beijing seine Corona-Hürden: Reisebeschränkungen wurden aufgehoben und die Visapolitik vereinfacht. Auf… weiterlesen