Asien-Pazifik

Aktuelle Beiträge zum Thema Asien-Pazifik

Huang Yiyang, Generalkonsul Chinas in Frankfurt, betont die Vorteile von freiem HandelChina Day: „Niemand ist der erste“ 17.12.2024 - Manchmal sagen Zahlen mehr als tausend Worte – und eine Zahl wurde auf dem 10. China Day im Hotel Frankfurter… weiterlesen
Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck auf der Bühne in IndienGroße deutsche Delegation in New Delhi: „Wir betreten das asiatische Jahrhundert“ 29.11.2024 - „Wenn Indiens Dynamik auf Deutschlands Präzision trifft, wenn deutsche Ingenieurskunst auf indische Innovation trifft, und wenn deutsche Technologie sich mit… weiterlesen
Grafische Benutzeroberfläche und ein futuristisches Auto (GUI).Südkorea: Der Countdown läuft 21.11.2024 - Ab der zweiten Jahreshälfte 2026 ist es soweit: die Vereinigten Staaten werden den Verkauf von Smartcars mit chinesischen und russischen… weiterlesen
Bunte Fähnchen vor Himalaya-KulisseNepal: Wie tief wird das Tal nach dem Gipfelsturm? 07.11.2024 - Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) hat die Prognose für das nepalesische Wirtschaftswachstum im laufenden Finanzjahr, das Mitte Juli beginnt, nach oben… weiterlesen
Front-Ansicht des WTO-HauptquartiersASEAN-Staaten: Multilateralismus im Wandel 26.07.2024 - Eine Nachfassung über die handelsrechtlichen Aspekte der ASEAN-Region zum Anlass der letzten WTO-Ministerkonferenz. Vom 26. Februar bis 2. März 2024… weiterlesen
Fahrradfahrer transportiert Durian-Frucht auf dem GepäckträgerDer Rummel um die Stinkefrucht 09.07.2024 - Die Einen meiden sie, die Anderen lieben sie – Durian spaltet die Gemüter. Besonders in China wird die stachelige Tropenfrucht… weiterlesen
SF Express in HongkongChina: Digitalisierung im Sauseschritt 28.06.2024 - Der chinesische Logistikmarkt hat sich rasant von der Pandemie erholt. Die Krise führte zu einer Beschleunigung der Digitalisierung in der… weiterlesen
Stahlwerke in einem großen IndustriegebietCBAM: Folgen für Unternehmen in China und Europa 08.06.2024 - Mit dem Abkommen über das CO2-Grenzausgleichssystem bepreist die Europäische Union Emissionen, die bei der Produktion von Waren entstanden sind, die… weiterlesen
Miaomiao Jiao (links), Mitarbeiterin, und Hui Wang (rechts), Schichtleiter, schauen durch das Kontrollfenster des Wirbelschichttrockners, um das Produkt im BASF-Flockungsmittelwerk in Nanjing/China zu überprüfen.Neuer Wind im deutschen China-Geschäft 14.05.2024 - Für deutsche Firmen wird die Luft im Reich der Mitte immer dünner, die lokale Konkurrenz holt dagegen weltweit auf. Gleichzeitig… weiterlesen
Skyline von ShanghaiBrücken bauen und gegenseitiges Verständnis durch Dialog stärken 02.04.2024 - „Beobachte, was früher war, dann weißt Du, was kommen wird“, lautet eine chinesische Weisheit. Trifft sie zu, und vieles spricht… weiterlesen