Politik

Die Regeln und Streitbeilegungsinstrumente der WTO geraten unter Druck. Zunehmend bedienen sich Staaten einer nichtkonformen Handelspolitik zur Durchsetzung ihrer Interessen.

Aktuelle Beiträge zum Thema Politik

Windrad und Solarpaneele neben indonesischer Flagge.Indonesien: Neuster Energieplan mit weniger Kohle 18.07.2025 - Indonesien will in seinem jüngsten nationalen Energieplan den Ausbau erneuerbarer Energien vorantreiben und die Gaseinspeisung ins Netz reduzieren, berichtet unter… weiterlesen
Weniger bekannte organische Chemikalien wie Azinphosmethyl sind auf der Liste.Stand des deutschen Import-De-riskings 11.07.2025 - Aufbauend auf der Vorjahresstudie führt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sein Monitoring von potenziell kritischen Importabhängigkeiten der deutschen Wirtschaft… weiterlesen
Gaskraftwerk vor untergehender SonneIndien: Notgedrungene Kürzung der Gaskraftkapazitäten 05.07.2025 - Indien hat nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Personen rund 5 GW an Gaskraftwerkskapazität stillgelegt, wie „BloombergNEF“ berichtet. Die… weiterlesen
Skyline von ColombiaSri Lanka: Autos rollen wieder ins Land 28.06.2025 - Im März 2020 setzte Sri Lanka Fahrzeugimporte aus, um Geld zu sparen. Doch seit Februar rollen die Neuwagen wieder ins… weiterlesen
Laden in Kathmandu mit Coca-Cola-SchriftzugNepal: Veraltetes Recht zum geistigen Eigentum in Überarbeitung 20.06.2025 - In Nepal scheint es von jedem beliebten Produkt zwei Versionen zu geben - das Original und die Nachahmung. Gefälschte Waren,… weiterlesen
Bank-Gebäude in ShanghaiChina-Umfrage: Strategie deutscher Firmen zahlt sich aus 30.05.2025 - Der Zollkrieg zwischen den USA und China hat die Wirtschaftsaussichten deutscher Firmen im Reich der Mitte deutlich verschlechtert. Ihre Investitionspläne… weiterlesen
Forscherin im Labor.Wissenschaftliche Soft Power dank neuem Ranking 09.05.2025 - Militärmacht ist nicht alles - auch Soft Power zählt, etwa im Kultur- oder Wissenschaftsbereich. Für letzteren wurden nun bedeutende Änderungen… weiterlesen
Arbeiter vor Nickel-HochofenIndonesien: Nickel-Boom kannibalisiert eigene Schmelzhütten 04.04.2025 - Auf den Rausch folgt der Crash. Nachdem Indonesien mit Exportverboten die Nickelverarbeitung im eigenen Land forciert hat, kamen nicht nur… weiterlesen
Tiananmen-Tor, der Eingang zur Verbotenen Stadt auf dem Platz des Himmlischen Friedens in PekingDie „Two Sessions“ in China – ein Fazit für Unternehmer 28.03.2025 - Die „Two Sessions“ (Lianghui) fanden kürzlich in Beijing statt. Auf dieser jährlichen parlamentarischen Versammlung stellen die beiden wichtigsten politischen Gremien… weiterlesen
Zwei Mitarbeitende mit Helm in der Schaltzentrale eines KernkraftwerkesPhilippinen: „Joker“ Kernkraft 07.03.2025 - Das einzige Kernkraftwerk Südostasiens wurde vor vier Jahrzehnten in Bataan - etwa 60 km von der philippinischen Hauptstadt Manila entfernt… weiterlesen