RCEP in goldenen LetternRCEP: Asien rückt näher zusammen 10.03.2021 - In den vergangenen Jahrzehnten haben sich Ost- und Südostasien zu einer wichtigen Handels- und Wirtschaftsregion entwickelt. Bisher ist jedoch noch… weiterlesen
Illustrierter, roter Kopf mit Pfeife inmitten von weißen und grauen KöpfenWhistleblower: Eckstein im Compliance Management 25.05.2023 - Whistleblower- beziehungsweise Hinweisgebersysteme sind heute elementare Bestandteile eines Compliance Managements. Die Bedeutung von Whistleblowing nimmt auch in China stetig zu.… weiterlesen
Quantencomputer IBM Q System OneQuantencomputer: Über die Entwicklung neuer Technologien und ihre polit-ökonomischen Auswirkungen 17.05.2023 - Technischer Fortschritt ermöglicht stets neue Quantensprünge in Systemen. Aktuell arbeitet die deutsche Bundesregierung daran, im Rahmen des „Handlungskonzeptes Quantentechnologien“ 3… weiterlesen
Steuerabrechnung neben Geldscheinen, Kugelschreiber und Taschenrechner.Chinesisches Antimonopolgesetz: Wichtigste Änderungen im Überblick 08.05.2023 - Bereits 14 Jahre nach dem Erlass konnte das bestehende Antimonopolgesetz der Volksrepublik China mit der raschen Entwicklung des Marktes nicht… weiterlesen
Chinesische und amerikanische Flaggen auf Landkarte am Südchinesischen Meer.Westlicher Schulterschluss gegen Beijing 28.04.2023 - Die Demokratien der Erde rücken ­aneinander, um Chinas Vordringen zu bremsen. So verzahnen sich die Aukus-Staaten militärisch immer stärker, auch… weiterlesen
Atomkraft-Proteste vor dem deutschen Reichtagsgebäude.Deutschland und Japan: Was beide Länder in puncto Energie vereint 17.04.2023 - Weltweit verschärft sich die Energiekrise durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie und den Krieg in der Ukraine. Während Japan nach kreativen… weiterlesen
Blick auf die Stadt Hongkong von oben in der DämmerungAufstrebendes Asien: „Vielseitigkeit ist die Stärke der Region“ 08.04.2023 - PGIM Real Estate ist eine der Top-3-Investmentfirmen weltweit und seit über 28 Jahren in Asien tätig. Alles begann damals in… weiterlesen
Fußgängerzone in SingapurMit dem „Green Plan 2030“ auf der Suche nach nachhaltigen Wasserquellen 31.03.2023 - Singapur ist mit seinen knapp 6 Millionen Einwohnern der kleinste Staat Südostasiens. Als direkt vom Klimawandel bedrohter Inselstaat, zum Beispiel… weiterlesen
Logo des Internationalen WährungsfondsAsien: Ein Riss durch die globale Wirtschaftsstruktur 24.03.2023 - Im jüngsten Regionalen Wirtschaftsausblick für Asien und den Pazifikraum dokumentiert der Internationale Währungsfonds besorgniserregende erste Anzeichen einer Fragmentierung. Eine Auflösung… weiterlesen
Alte Vietnamesin unter einem asiatischen StrohhutQuo vadis, Vietnam? Stirnrunzeln über Hanoi 17.03.2023 - Eigentlich steht das Lieblingsland der Manager glänzend da, zumal der Tourismus und das Konferenzgeschäft wieder anziehen. Doch politische Säuberungen belasten… weiterlesen
Business-Konferenz mit jungen Leuten an einem SchreibtischChina: Haftung für Betriebe außerhalb des Geschäftsfelds 09.03.2023 - In diesem Beitrag widmen wir uns dem Thema Haftung für Betriebe außerhalb des Geschäftsfelds. Basierend auf der bisherigen Analyse können… weiterlesen
Person zwischen farbigen KugelnJapan: Kunst kann alles, auch digital 02.03.2023 - Was machte der Reise-Journalismus in Zeiten von Corona? Er ging online, denn das World Wide Web kennt keinen Corona-Lockdown. Und… weiterlesen
Noch nicht fertiggestellte Wohnimmobilien in Kunming, ChinaWas bedeutet die Schwächung Russlands für die hegemonialen Ambitionen der Volksrepublik? 23.02.2023 - Der Krieg in der Ukraine geht Russland ziemlich genau ein Jahr nach Kriegsbeginn mit jedem weiteren Tag an die Substanz.… weiterlesen
Mitarbeitende diskutieren am Schreibtisch.Im Fokus: ruhende Gesellschaften in China 16.02.2023 - Eine Reaktion auf eine wirtschaftliche Schieflage in China ist, den Betrieb ruhen zu lassen. Doch während dies früher die komplette… weiterlesen
Arbeitskräfte an Laptops vor DigitalisierungsiconsVorsicht, Kamera in Japan: allsehend wie Amaterasu? 09.02.2023 - Sicherheit geht vor: In Japan wird vermehrt Künstliche Intelligenz eingesetzt, um das Leben der Bevölkerung gefahrenloser zu machen. Was viele… weiterlesen
Rishi Sunak und Narendra Modi.Der Glanz des Subkontinents 01.02.2023 - Auch wegen der Probleme Chinas steht Indien gut da. Wie groß aber ist der Unterschied zwischen Schein und Sein? Hätte… weiterlesen

Aktuelles Magazin

Ausgabe 2 | 10. März 2021

Schwerpunkt­thema: Ostasien

Das Investitionsabkommen zwischen der EU und China hat die Diskussion über die Abhängigkeit vom chinesischen Markt belebt. Aus den USA kommen deutliche Abgrenzungssignale, die auf eine Abkoppelung von der chinesischen Wertschöpfung hindeuten. Auch das asiatische Handelsabkommen RCEP zeigt die neue Eigenständigkeit Asiens.