RCEP in goldenen LetternRCEP: Asien rückt näher zusammen 10.03.2021 - In den vergangenen Jahrzehnten haben sich Ost- und Südostasien zu einer wichtigen Handels- und Wirtschaftsregion entwickelt. Bisher ist jedoch noch… weiterlesen
Die Freiheitsstatue am westirischen Befreiungsdenkmal.Indonesien: Gigant im Wartestand 20.11.2023 - Relativ unauffällig und auf Basis stabiler Wachstumsraten klettert Indonesien langsam, aber konstant in der Rangliste der größten Wirtschaftsmächte nach oben.… weiterlesen
Buch über Xi JinpingStrebt China die Übernahme Taiwans wirklich bis 2027 an? 10.11.2023 - In US-amerikanischen Think Tanks wurde schon immer viel gemunkelt, wie und wann Beijing versuchen würde, den Status Quo Taiwans zu… weiterlesen
Ein Boot der chinsischen KüstenwacheEine Antwort auf Beijing 02.11.2023 - Das Ringen um Einfluss im Indo-Pazifik dominierte die politischen Spitzentreffen der vergangenen Wochen. Sein Ausgang ist offen. Diese Geschichte beginnt… weiterlesen
Absolventen werfen ihre Doktorhüte nach oben.Vietnam: Langfristige Erfolgsstory? 24.10.2023 - Mit Ausdauer und stabilem Pragmatismus ist es Vietnam gelungen, sich in die Liga der wirtschaftlichen Outperformer in Asien zu katapultieren.… weiterlesen
Shell-Tankstelle von schräg obenDer Streit um die Markenrechtsverletzung in China 14.10.2023 - Die Stärkung des rechtlichen und gerichtlichen Schutzes des Rufs einer Marke und die Aufrechterhaltung der Ordnung im Wettbewerb sind eine… weiterlesen
Modi betet vor einem BauwerkIndiens ambitionierter Weg an die Weltspitze 05.10.2023 - Im Rahmen der Diversifizierungsstrategie der Bundesregierung und anlässlich des Energieminister-Treffens beim G20-Gipfel in Goa reiste der Bundesminister für Wirtschaft und… weiterlesen
Pinkes Logo von Nippon ConnectionNippon Connection: Japan zu Besuch in Frankfurt 25.09.2023 - Auch 2023 brachte die Nippon Connection japanische Filmgrößen, Geheimtipps und Weltpremieren in die Bankenmetropole, das erste Mal wieder in Person… weiterlesen
Singapur-Flagge wird hochgehalten.Singapur: Der Top-Standort in Asien im Aufbruch 16.09.2023 - Trotz hoher Kosten ist Singapur weiterhin attraktiv für Start-Ups, Regional Headquarters, Holding-Gesellschaften, Investmentfonds und Family Offices. Das Ende der Pandemie… weiterlesen
Skyline von ManilaAsien-Pazifik-Forum: Der Blick über den chinesischen Tellerrand 08.09.2023 - Zunehmende Unsicherheiten in China lenken die Aufmerksamkeit stärker auf die ASEAN-Staaten: Eindrücke vom 15. Asien-Pazifik-Forum Bayern. Risiko-Management im China-Geschäft und… weiterlesen
Pita Limjaroenrat badet nach Wahlsieg in der MengePolitisches Tauziehen in Thailand 30.08.2023 - Die etablierten politischen Kräfte bremsen in Thailand den eigentlichen Wahlgewinner aus. Diese Winkelzüge wirken sich zunehmend negativ auf die Wirtschaft… weiterlesen
Taipei von obenTaiwan: 8 gute Gründe länger zu bleiben 22.08.2023 - Tausende Geschäftsreisende besuchen jedes Jahr Taiwan. Schade ist nur: Die meisten sitzen nach den Geschäftsverhandlungen sofort wieder im Flieger zurück,… weiterlesen
Heckklappe eines Flugzeugs vor der BeladungHerausforderung Handel: der Schritt in Richtung Indo-Pazifik 10.08.2023 - Während sich jedes Land logistischen Herausforderungen bedingt durch die aktuelle Multikrise stellt, steht Europas Handelspolitik vor ungenutzten Potenzialen. Obwohl der… weiterlesen
Yuan-PuzzleBeijing ist kein Underdog 03.08.2023 - China spürt Druck, von außen wie von ­innen. Unterschätzen aber sollte seine Stärke niemand. Es waren ganz sicher keine „chinesischen… weiterlesen
Füller, Chart und indische RupienIndien: Überholte Kritik und echte Chancen 27.07.2023 - „Viel Bürokratie und hohe Steuern“ hört man häufig im Gespräch mit Unternehmen, wenn es um Indien geht. Jahrzehntelang wurde Kritik… weiterlesen
Aufnahme der chinesischen MauerStrategische Empathie für effektive China-Politik 17.07.2023 - kErfolgreiches politisches Handeln gegenüber China setzt voraus, die Volksrepublik zu kennen, doch daran hakt es noch. Mehr strategische Übersetzungs- und… weiterlesen

Aktuelles Magazin

Ausgabe 2 | 10. März 2021

Schwerpunkt­thema: Ostasien

Das Investitionsabkommen zwischen der EU und China hat die Diskussion über die Abhängigkeit vom chinesischen Markt belebt. Aus den USA kommen deutliche Abgrenzungssignale, die auf eine Abkoppelung von der chinesischen Wertschöpfung hindeuten. Auch das asiatische Handelsabkommen RCEP zeigt die neue Eigenständigkeit Asiens.