Unternehmen

Zwar entfällt ein Großteil der deutsche Exporte auf wenige Großunternehmen, doch die Zusammenarbeit mit kleineren Spezialisten aus dem Mittelstand trägt oft entscheidend zum Exporterfolg bei.

Aktuelle Beiträge zum Thema Unternehmen

TSMC-Gruppe auf TreppeTSMC in Sachsen: „Die erste Gruppe hat einen starken Eindruck hinterlassen“ 19.01.2025 - Kurz nach der Investitionsentscheidung von Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) in Sachsen wurde das Wissenschaftliche Koordinierungsbüro des Freistaats Sachsen in… weiterlesen
Huang Yiyang, Generalkonsul Chinas in Frankfurt, betont die Vorteile von freiem HandelChina Day: „Niemand ist der erste“ 17.12.2024 - Manchmal sagen Zahlen mehr als tausend Worte – und eine Zahl wurde auf dem 10. China Day im Hotel Frankfurter… weiterlesen
Zwei Ingenieure an Fabrik-MaschineVDMA: Schwierige Bedingungen für deutsche Anbieter in China 07.12.2024 - Die Geschäftserwartungen deutscher Maschinenbaufirmen in China für 2024 bleiben laut der VDMA-Geschäftsklimaumfrage verhalten. Von 218 befragten Tochterunternehmen bewerten 44% die… weiterlesen
Indischer Ingenieur an einem Flugzeugtriebwerk.Indien: Deutsche Unternehmen bauen F&E-Zentren aus 29.10.2024 - Indien hat sich in den letzten Jahren als attraktiver Standort für Forschung und Entwicklung etabliert. Durch gezielte politische Initiativen und… weiterlesen
Japan: Großkonzerne in vorsichtiger Habachtstellung 18.10.2024 - Der aktuelle Tankan-Bericht zeigt vor allem eins: Die Habachtstellung vor dem Sturm. So gibt die vierteljährliche Umfrage der japanischen Notenbank… weiterlesen
Zwei Frauen und zwei Männer im Business-LookDie Einführung von M&A in Thailand 01.10.2024 - Thailändisches Umwandlungsrecht klingt zunächst exotisch und weit entfernt vom deutschen Umwandlungsrecht. Tatsächlich durchlebte es kürzlich eine Reform, um das Land… weiterlesen
SF Express in HongkongChina: Digitalisierung im Sauseschritt 28.06.2024 - Der chinesische Logistikmarkt hat sich rasant von der Pandemie erholt. Die Krise führte zu einer Beschleunigung der Digitalisierung in der… weiterlesen
Stahlwerke in einem großen IndustriegebietCBAM: Folgen für Unternehmen in China und Europa 08.06.2024 - Mit dem Abkommen über das CO2-Grenzausgleichssystem bepreist die Europäische Union Emissionen, die bei der Produktion von Waren entstanden sind, die… weiterlesen
Verhandlungen zwischen Geschäftsleuten am TischChina: Geschäfte ­werden deutlich einfacher 29.05.2024 - Die Volksrepublik ist mit Wirkung zum 7. November 2023 offiziell dem Übereinkommen zur Befreiung ausländischer öffentlicher Urkunden von der Legalisation… weiterlesen
Miaomiao Jiao (links), Mitarbeiterin, und Hui Wang (rechts), Schichtleiter, schauen durch das Kontrollfenster des Wirbelschichttrockners, um das Produkt im BASF-Flockungsmittelwerk in Nanjing/China zu überprüfen.Neuer Wind im deutschen China-Geschäft 14.05.2024 - Für deutsche Firmen wird die Luft im Reich der Mitte immer dünner, die lokale Konkurrenz holt dagegen weltweit auf. Gleichzeitig… weiterlesen