Exportkontrolle

Verbote und Genehmigungspflichten haben für exportierende Unternehmen in den vergangenen Jahren rasant an Bedeutung gewonnen. Auch Finanzströme und Wissensaustausch stehen vermehrt auf dem Prüfstand.

Aktuelle Beiträge zum Thema Exportkontrolle

Weniger bekannte organische Chemikalien wie Azinphosmethyl sind auf der Liste.Stand des deutschen Import-De-riskings 11.07.2025 - Aufbauend auf der Vorjahresstudie führt das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) sein Monitoring von potenziell kritischen Importabhängigkeiten der deutschen Wirtschaft… weiterlesen
Arbeiter vor Nickel-HochofenIndonesien: Nickel-Boom kannibalisiert eigene Schmelzhütten 04.04.2025 - Auf den Rausch folgt der Crash. Nachdem Indonesien mit Exportverboten die Nickelverarbeitung im eigenen Land forciert hat, kamen nicht nur… weiterlesen
Inder mit Flagge auf verkleidetem ElefantenIndien: Neuer Wind in FTA-Verhandlungen 31.03.2025 - Inmitten einer zunehmend volatilen globalen Handelslandschaft bemühen sich viele Nationen verstärkt um neue Freihandelsabkommen - so auch Indien und Großbritannien.… weiterlesen
Konsumenten in einem Sportgeschäft in HongkongTrump-Zölle: Gewinner und Verlierer 31.01.2025 - Die Asiatische Entwicklungsbank ADB hat zum Jahreswechsel einen revidierten Ausblick veröffentlicht, der vor allem die Konsequenzen der Pläne der kommenden… weiterlesen
Roboterarm mit HalbleiterChina: Verbündete wehren sich gegen US-Exportkontrollen 09.01.2025 - Die niederländische Regierung wird zukünftig Exportgenehmigungen für DUV-Lithographiemaschinen nach China unabhängig von den USA erteilen, berichtet der „Diplomat“. Seit die… weiterlesen
Trumps Schatten vor USA-FlaggeZweite Amtszeit Trumps – der Joker für Beijing 12.11.2024 - Donald Trump ging siegreich aus den Wahlen hervor. Die USA und China sind die beiden größten Volkswirtschaften der Welt, aber… weiterlesen
Pinzette greift nach HalbleiterWelche Lehren China aus den Russland-Sanktionen zieht 18.06.2024 - Beijing lernt am Beispiel Moskaus, wie westliche Sanktionen umgangen werden könnten, erklärt Ding Yifan vom chinesischen Institut für Weltentwicklung. „Russlands… weiterlesen
Stahlwerke in einem großen IndustriegebietCBAM: Folgen für Unternehmen in China und Europa 08.06.2024 - Mit dem Abkommen über das CO2-Grenzausgleichssystem bepreist die Europäische Union Emissionen, die bei der Produktion von Waren entstanden sind, die… weiterlesen
Myanmarische BanknotenRechts-Update Myanmar: Weiter wie bisher? 20.02.2024 - Die rechtlichen Rahmenbedingungen Myanmars wurden auch 2023 stark von den Folgen der politischen Ereignisse nach der Machtübernahme des Militärs im… weiterlesen
Hummerfischer in Australien.Tauwetter – China und Australien proben Wiederannäherung 21.12.2023 - Beijing versuchte Canberra gefügig zu machen. Das scheiterte. Der aufrechte Gang Australiens könnte zu einem Beispiel für Europas Haltung gegenüber… weiterlesen